WITTMER, JOHANN MICHAEL
Murnau 1802 – 1880 München
Johann Michael Wittmer, ein Mitglied der Deutschrömer, wurde 1802 als Sohn einer Murnauer Malerfamilie geboren. Nach seiner Ausbildung an der Münchner Akademie der Bildenden Künste unter Peter von Cornelius (1783–1867) und gefördert von König Ludwig I. (1786–1868) verlegte er sein Lebens- und Schaffensmittelpunkt nach Rom, wo er bis zu seinem Lebensende verweilte. Beeindruckt vom Oeuvre seines Schwiegervaters, Joseph Anton Koch (1768–1839), gehörten zu seinen bevorzugten Motiven religiöse und mythologische Szenen als auch Szenen aus Dantes «göttlicher Komödie», wie man es bereits von Carl Gustav Carus (1798–1869) kennt, die er im Stile der Nazarener fertigte.
Werke dieses Künstlers aus unseren Auktionen
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele von Werken dieses Künstlers aus unseren vergangenen und zukünftigen Auktionen.
Wir nehmen ständig Einlieferungen für unsere Auktionen an. Nehmen Sie Anteil an unserem Erfolg – kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Auktionsschätzung.
office@kollerauktionen.chJOSEPH ANTON KOCH und JOHANN MICHAEL WITTMER
CHF 30 000 / 40 000 | (€ 30 930 / 41 240)
Verkauft für CHF 36 500 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr
Details Mein Katalog Anfragen
JOHANN MICHAEL WITTMER
CHF 6 000 / 8 000 | (€ 6 190 / 8 250)
Verkauft für CHF 19 700 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr
Details Mein Katalog Anfragen
JOSEPH ANTON KOCH, Umkreis
CHF 2 000 / 3 000 | (€ 2 060 / 3 090)
Verkauft für CHF 2 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr
Details Mein Katalog Anfragen
JOHANN MICHAEL WITTMER
CHF 1 500 / 2 000 | (€ 1 550 / 2 060)
Verkauft für CHF 1 250 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr
Details Mein Katalog Anfragen