Postwar & Contemporary Art
Unsere Auktionen mit Werken Zeitgenössischer Kunst von der Nachkriegszeit und bis heute führen wir jeweils im Juni/Juli und im Dezember durch. Die Verkaufsquote bei diesen Spezialauktionen beträgt regelmässig über 90%. Angeboten werden Werke international bekannter Künstler vom Abstrakten Expressionismus, dem Minimalismus/Konkrete Kunst, der Pop Art und Konzeptkunst bis hin zu den aktuellsten Kunstströmungen. Zu unseren Auktionshöhepunkten der letzten Jahre gehören Werke von Lucio Fontana, Fernando Botero, Willi Baumeister, James Rosenquist, Georg Baselitz, John Chamberlain, Tom Wesselmann, Keith Haring, Tony Cragg, Andy Warhol, Anselm Kiefer, Serge Poliakoff, Pierre Soulages, Robert Mangold oder Christo.
Wenn Sie sich für den aktuellen Wert Ihrer Kunstwerke aus der Nachkriegszeit und der Gegenwart interessieren und diese allenfalls über eine unserer Auktionen versteigern lassen möchten, freuen Silke Stahlschmidt und Clarisse Doge, diese zu schätzen und Sie im Hinblick auf eine mögliche Einlieferung zu einer unserer Auktionen zu beraten. Für wichtige Kunstwerke erarbeiten wir ein individuelles Marketingkonzept. Einlieferungen nehmen wir jeweils bis Ende April für die Juni/Juli- und bis Ende September für die Dezember-Auktion entgegen.
KOMMENDE AUKTION
PostWar & Contemporary
30. Juni 2022
Highlights-Vorbesichtigungen
• Genf: 6.–8. Mai
• Basel: 31.Mai–1. Juni
• Düsseldorf: 10.–11. Juni
Vorbesichtigung in Zürich: 23.–27. Juni
Katalog online ab Ende Mai

Im Hinblick auf eine mögliche Einlieferung zu unseren Auktionen schätzen wir Ihre Kunstobjekte kostenlos. Schicken Sie uns nach Möglichkeit Fotos oder rufen Sie uns an. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Besichtigungstermin bei Ihnen oder in unseren Geschäftsräumen in Zürich, Genf, Genua, München oder Düsseldorf. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Offerte, die Ihnen als Entscheidungsgrundlage dient.
Einliefern (so geht's)Kontaktieren Sie uns persönlich
Kontaktieren Sie unsere Repräsentanz

Mit den Werken Leiko Ikemuras geht es mir persönlich anders – sie tauchten in meiner Wahrnehmung nicht plötzlich auf, sondern waren gefühlt immer da. Schon während meiner Anfangszeiten hatte ich immer mal wieder kleine Zeichnungen von Ikemura auf dem Tisch, und auch wenn ich ihnen nicht immer die grösste Aufmerksamkeit geschenkt habe, sind sie mir doch im Gedächtnis geblieben. Vor allem die Ausstellungen der letzten Jahre haben Ikemuras Werk einer breiten Öffentlichkeit nochmal nähergebracht und mir persönlich einen tiefen Einblick in das umfassende bildnerische und skulpturale Oeuvre beschert. Gerade wenn man Papierarbeiten liebt, findet man bei der in Berlin lebenden Japanerin eine unendliche Fülle von schönen bis erschreckenden, von träumerischen bis albtraumhaften und von berührenden bis schwer erträglichen Motiven.
Und genau aus diesem Grund ist dieses wunderbare Pastell von 1984 eines meiner Lieblingsobjekte.
Silke Stahlschmidt (Abteilungsleiterin PostWar & Contemporary)

Seit Anfang 2019 zeigt KOLLER AUKTIONEN in seiner München Repräsentanz am Maximiliansplatz 20 die Ausstellungsreihe «KOLLERNOW» mit jungen Künstlern der Münchner Kunstakademie.
Unabhängig von den zweimal jährlich in Zürich stattfinden Auktionen Postwar & Contemporary bietet KOLLER AUKTIONEN mit dieser Ausstellungsreihe Absolventen und Studierenden der Akademie der bildenden Künste München die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Die Kuratorin Dina Renninger lädt hierfür jeweils drei bis fünf Künstlerinnen und Künstler aus einer Akademie Klassen ein und lässt sie in einem spannenden Dialog aufeinander treffen. Lesen Sie mehr dazu >>
KÜNSTLERVERZEICHNIS Postwar & Contemporary
Ausgewählte Resultate Postwar & Contemporary
ZDENEK SYKORA

CHF 488 300
BERNAR VENET

CHF 67 400
SERGE POLIAKOFF

CHF 41 780
ROBERTO MATTA

CHF 97 900
KIMBER SMITH

CHF 16 160
SERGE POLIAKOFF

CHF 104 000
SOL LEWITT

CHF 58 860
ROY LICHTENSTEIN

CHF 134 500
ALIGHIERO BOETTI

CHF 366 300
KEITH HARING

CHF 49 100