TEEKANNE MIT AUGSBURGER GOLDCHINESEN DEKOR,
Meissen, um 1725. Mit vergoldeter Silbermontierung.
Die gestauchte, bauchige Form mit Röhrenausguss über Maskaronansatz und Schlaufenhenkel mit Blattansatz. Bemalt in der Seuter-Werkstatt mit radierten Chinoiserievignetten in Gold auf Goldspitzenkonsolen und zwischen Augsburger Goldbordüren, den C-Schnörkeln an den Rändern. Vergoldeter Henkel und Ausguss mit vergoldeter Metalltülle.
H 12,5 cm. Bestossungen an Deckel, Knauf und Mündung.