CHAGALL, MARC
* 7.7.1887 Witebsk, † 28.5.1985 Saint-Paul-de Venice
Am 7. Juli 1887 wird Marc Chagall (eigentl. Moishe Segal) im weissrussischen Witebsk als ältestes von neun Kindern einer jüdischen Familie geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhält Chagall von 1907 bis 1910 an der privaten Swansewa-Kunstschule in St. Petersburg. Mit dem Erlös aus dem Verkauf zweier Bilder und einem privaten Stipendium reist er 1910 nach Paris. Die Bekanntschaft mit Fauvisten, Kubisten und Orphisten prägen Chagalls Malstil nachhaltig. 1914 erhält Chagall seine erste Einzelausstellung in der Berliner Galerie Sturm. Im gleichen Jahr kehrt der Künstler für einen Besuch an seinen Geburtsort zurück. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs verhindert seine Rückreise nach Paris. 1915 heiratet er Bella Rosenfeld, mit der er eine Tochter hat. 1918 wird Marc Chagall zum Volkskommissar für die schönen Künste in der Stadt Witebsk ernannt. Im gleichen Jahr gründet er eine Kunstakademie. 1922 kehrt er Russland endgültig den Rücken. Er lebt zunächst mit seiner Familie in Berlin und ab 1923 in Paris. Chagall erschafft Buchillustrationen, ab 1931 entstehen seine ersten Bibelillustrationen. 1937 erhält er die französische Staatsbürgerschaft. Marc Chagalls künstlerische Werke zeigen eine sehr ausgeprägte Erzählfreude in poetischen und farbenprächtigen Bildern. Er verknüpft in seiner Kunst den Fauvismus mit Elementen aus der russischen Volkskunst sowie der jüdischen Mystik und verwandelt die Wirklichkeit in eine phantastische und surreale Traumwelt. Bestimmte Motive und Metaphern, wie das Liebespaar, die Mondsichel, der Hahn oder das jüdische Schtetl finden sich immer wieder in seinen Arbeiten. Neben Gemälden und Illustrationen entstehen auch umfangreiche Radierzyklen und lithografische Arbeiten. Später gestaltet er Gebäude und entwirft beeindruckende Glaskunstwerke. Um der drohenden Auslieferung an die Deutschen zu entkommen, emigriert die Familie Chagall 1941 in die USA. Chagalls Bilder werden in Deutschland entweder verbrannt oder als entartete Kunst beschlagnahmt. Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1944 durchlebt Chagall eine tiefe Depression, was ihm die Malerei monatelang verunmöglicht. Zwei Jahre später gebärt ihm seine Haushälterin seinen einzigen Sohn. 1946 kehrt der Künstler nach Paris zurück. Sechs Jahre später heiratet er die Russin Walentina Brodsky, die seine Schöpfungskraft bis ins hohe Alter positiv beeinflusst. 1960 erhält Chagall den Erasmuspreis in Kopenhagen. Zu seinen Ehren wird 1973 das Marc Chagall Nationalmuseum als einziges Museum eines noch lebenden Künstlers in Nizza eröffnet. Am 28. März 1985 stirbt Marc Chagall im Alter von 97 Jahren in Saint-Paul-de Venice. Marc Chagall zählt zu den Hauptvertretern des gegenständlichen Expressionismus. Seine Bibelillustrationen sowie seine farbenprächtigen Werke machen ihn zu einem der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Werke aus unseren Auktionen
Works by this artist from our auctions.
Following are some examples of works by this artist from our past and future auctions.We are always accepting consignments for our auctions. Share in our success – contact us today for a no-obligations auction estimate.
office@kollerauktionen.ch
MARC CHAGALL
CHF 800 000 / 1 400 000 | (€ 824 740 / 1 443 300)
Sold for CHF 1 580 800 (including buyer’s premium)
All information is subject to change.
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 250 000 / 350 000 | (€ 257 730 / 360 820)
Sold for CHF 595 000
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 500 000 / 700 000 | (€ 515 460 / 721 650)
Sold for CHF 514 500
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 350 000 / 450 000 | (€ 360 820 / 463 920)
Sold for CHF 432 000
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 200 000 / 300 000 | (€ 206 190 / 309 280)
Sold for CHF 360 000
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 300 000 / 450 000 | (€ 309 280 / 463 920)
Sold for CHF 341 900 (including buyer’s premium)
All information is subject to change.
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 250 000 / 350 000 | (€ 257 730 / 360 820)
Sold for CHF 312 000
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 60 000 / 90 000 | (€ 61 860 / 92 780)
Sold for CHF 240 000
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 80 000 / 120 000 | (€ 82 470 / 123 710)
Sold for CHF 168 000
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 120 000 / 180 000 | (€ 123 710 / 185 570)
Sold for CHF 158 900 (including buyer’s premium)
All information is subject to change.
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 95 000 / 125 000 | (€ 97 940 / 128 870)
Sold for CHF 113 050
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 45 000 / 65 000 | (€ 46 390 / 67 010)
Sold for CHF 107 100
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 30 000 / 50 000 | (€ 30 930 / 51 550)
Sold for CHF 52 800
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 6 000 / 8 000 | (€ 6 190 / 8 250)
Sold for CHF 42 840
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 14 000 / 20 000 | (€ 14 430 / 20 620)
Sold for CHF 42 840
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 16 000 / 22 000 | (€ 16 490 / 22 680)
Sold for CHF 36 000
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 30 000 / 40 000 | (€ 30 930 / 41 240)
Sold for CHF 35 700
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 30 000 / 40 000 | (€ 30 930 / 41 240)
Sold for CHF 35 700
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 20 000 / 30 000 | (€ 20 620 / 30 930)
Sold for CHF 34 460 (including buyer’s premium)
All information is subject to change.
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 20 000 / 30 000 | (€ 20 620 / 30 930)
Sold for CHF 33 600
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 10 000 / 15 000 | (€ 10 310 / 15 460)
Sold for CHF 30 940
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 18 000 / 22 000 | (€ 18 560 / 22 680)
Sold for CHF 30 000
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 10 000 / 20 000 | (€ 10 310 / 20 620)
Sold for CHF 28 800
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 12 000 / 18 000 | (€ 12 370 / 18 560)
Sold for CHF 26 400
Details My catalogue Query
MARC CHAGALL
CHF 19 000 / 25 000 | (€ 19 590 / 25 770)
Sold for CHF 25 200
Details My catalogue Query