Non avete ancora un login?

Clicca qui per registrarti »


Sono già registrato - Login:




Lotto 9522 - ibid122 Libri e autografi - solo online - martedì, 05. ottobre 2021, 11h00

EINBÄNDE -

Filigran-Einband in Silber und Messsing mit aufwendigem Rahmenwerk, zentralem Medaillon mit den zwei Gesetzestafeln auf Bein, umlaufenden Messsingkanten und blauem Samtbezug. 18 × 12 cm. Um 1870.
Samt mit typischen Bereibungsspuren, zwei Nägel des Rückdeckels fehlend, ein kleines Seitenteil des Mittelrahmens fehlend, sonst ordentlich.


Enthält: Sichath Jizchak. Das israelitische Gebetbuch für alle Wochen-, Feier-und Festtage des Jahres. Ins Deutsche übertragen und erläutert von Saul Isaak Kaempf, Prediger und Rabbiner der Tempelgemeinde in Prag. Prag, Schmelkes, 1867. 496 S. - Kaempf (1818-1892) war nach Studium und Tätigkeit in Deutschland seit 1846 in Prag, wo er bis zu seiner Pensionierung lehrte. - Auf dem hinteren Spiegel handschriftlicher Vermerk von 1877 über den Erhalt des Exemplars. Der aufwendige Einband ist sicher zeitgenössisch. Während die Kantenbeschläge und die Schliesse sicher aus Messing mit Resten alter Versilberung bestehen, dürfte es sich beim zentralen, floral ausgesägten Rahmen des Mittelmedaillons und beim Filigranrahmen um Silber handeln. Marken sind nicht erkennbar, kleine Bereibungen zeigen aber ein silberfarbenes Grundmetall. - Etwas gebräunt und braunfleckig, sonst gut.

CHF 250 / 400 | (€ 260 / 410)

Venduto per CHF 250 (incl. premio dell'acquirente)
Non si assume alcuna responsabilità per la correttezza di queste informazioni.