Miscellaneous (West)
Thursday 03 December 2015, 01.30 PM
SELTENE STANDESSCHEIBE DES STANDES SCHAFFHAUSEN,
Heinrich Nüscheler (1550 - 1616), datiert 1593.
In der Mitte das Wappen des Standes unter dem Habsburger Wappen mit dem Doppeladler. Flankiert von Bannerträger und Mann mit Halbarte. In portalartiger Architektur, die Oberbilder mit Darstellungen von Schützenszenen. 35,5x46,5 cm. Wenige Sprünge, vorwiegend aus originale Teilen.

SELTENE STANDESSCHEIBE DES STANDES SCHAFFHAUSEN,
Sold for CHF 9 125
EISENSOLDTRUHE,
Schweiz, um 1600.
Rechtekiger Korpus mit Klappdeckel und 2 Henkel. Die Wandung durch gekreuzte Eisenbänder verstärkt und vernietet. Grüne Fassung mit Darstellung von Ruinen und Blumen. Inwendiges 7-riegeliges Schloss mit Gravuren. Auf späterem geschmiedetem Eisengestell. 74x39x36 cm; Gestell 79x42x46 cm. 1 Schlüssel. Restauriert.

EISENSOLDTRUHE,
Sold for CHF 4 750
PAIR OF CANDELABRAS GIRANDOLEN "A L'ANGELOT",Empire, Paris, ca. 1810/15. Matte and polished gilt bronze, and burnished bronze. Cupid standing on a half-sphere, bearing a laurel wreath with 2 curved light branches with broad drip pans and vase-shaped nozzles. H 41.5 cm.
Empire, Paris um 1810/15.
Bronze matt- und glanzvergoldet sowie brüniert. Auf Halbkugel stehender Amor, einen Lorbeerkranz mit 2 geschweiften Lichtarmen mit breiten Tropftellern und vasenförmigen Tüllen tragend, auf Säulenpostament mit fein profiliertem Ring und Quaderplatte. H 41,5 cm.

PAIR OF CANDELABRAS GIRANDOLEN "A L'ANGELOT",Empire, Paris, ca. 1810/15. Matte and polished gilt bronze, and burnished bronze. Cupid standing on a half-sphere, bearing a laurel wreath with 2 curved light branches with broad drip pans and vase-shaped nozzles. H 41.5 cm.
Sold for CHF 4 625