Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 1408* - A198 Antike Waffen - Donnerstag, 30. September 2021, 17.00 Uhr

SCHWERT

Deutsch, im Stil Mitte 16. Jh., Arbeit 2. Hälfte 19. Jh.
Eisengefäss, Kugelknauf original um 1550, ganzflächig von einem geschnittenen feinen Perlmuster bedeckt, flacher Nietkopf. S-förmig geschweifte, achtkantige Parierstange endet in kugelförmigen Abschlüssen mit Perlmuster in abgegrenzten Bahnen. Grosse Fingerbügel, Eselshuf dient terzseitig als Basis für drei Spangen die mit einem grossen Parierring verbunden sind. Spangen und Parierring enden wie die Parierstange in kugelförmigen Abschlüssen. Quartseitig ein grosser Daumenbügel durch Spangenkreuz mit dem Eselshuf verbunden. Belederter Holzgriff. Zweischneidige Klinge ( L 102 cm), Fehlschärfe, Ansatzdrittel mit Mittelkannelüre.
L 120 cm


Der ausserordentlich seltene „Renaissanceknauf“ um 1550 wurde im 19. Jh. handwerklich sorgfältig und „kongenial“ zu einem Schwert komplettiert. Originale Waffen mit derartigen Knäufen sind praktisch unbekannt. Vgl. R. Forrer: Die Schwerter und Knäufe der Sammlung Carl von Schwerzenbach, 1905, S. 47, Tafel XI.

CHF 700 / 1 200 | (€ 720 / 1 240)

Verkauft für CHF 3 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr