Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:



In unseren Auktionen für Grafik & Multiples bieten wir Druckgrafiken und Auflagenobjekte vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart an. Unsere Auktionen bieten Lithografien, Radierungen, Holz- und Linolschnitte, Serigrafien sowie Multiples der bedeutendsten Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts an.

Das grosse und abwechslungsreiche Angebot umfasst Werke von Vallotton, Renoir, Picasso, Munch, Kirchner, Chagall, Miró und reicht bis zu Arbeiten von Lichtenstein, Warhol, Haring, Stella, Hockney, Pistoletto, Kusama, Chillida, Bourgeois, Koons, Gertsch und anderen.

Mit jährlich zwei Auktionen und einem eigenen Katalog unterstreicht Koller die Bedeutung der Originalgrafik. So konnten Rekorde für Werke von Warhol, Picasso, Haring, Vallotton, Lichtenstein, Gertsch und Banksy aufgestellt werden. Diese Auktionen bieten vor allem für junge Sammler und Einsteiger im Auktionsmarkt eine gute Orientierung, um sich in der Kunst und im Kunstmarkt zurecht zu finden.

Wenn Sie sich für den aktuellen Wert Ihrer modernen oder zeitgenössischen grafischen Werke oder Multiples interessieren und diese allenfalls über eine unserer Auktionen versteigern lassen möchten, freut sich Clarisse Doge, diese zu schätzen und Sie im Hinblick auf eine mögliche Einlieferung zu einer unserer Auktionen für Grafik & Multiples zu beraten. Einlieferungen nehmen wir jeweils bis Mitte April für die Juni- und bis Ende September für die November-Auktion entgegen.


Nächste Auktionen


27. November 2025. Wollen Sie Moderne & Zeitgenössische Grafik in unserer November-Auktion verkaufen? Kontaktieren Sie uns bis Ende September für eine unverbindliche Schätzung.


Schätzungen / Einlieferungen


Im Hinblick auf eine mögliche Einlieferung zu unseren Auktionen schätzen wir Ihre Kunstobjekte kostenlos. Schicken Sie uns nach Möglichkeit Fotos oder rufen Sie uns an. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Besichtigungstermin bei Ihnen oder in unseren Geschäftsräumen in Zürich, Genf, Florenz, München oder Düsseldorf. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Offerte, die Ihnen als Entscheidungsgrundlage dient.

Jetzt schätzen lassen!
Verkaufen (so geht's)
Kontaktieren Sie uns persönlich
Kontaktieren Sie unsere Repräsentanz

Schätzungstage


Stuttgart

27. Februar / 27. August

München

27. & 28. Februar / 28. August

Düsseldorf / Rheinland

6. & 7. März / 28. & 29. August

Frankfurt

18. März

Tessin

3. & 4. Februar / 16. September

Basel

18. Februar / 14. September

Bern

19. Februar / 11. September

Genf / Westschweiz

12. März / 12. September


Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Abteilung oder an die jeweiligen Repräsentanzen.


Mein Lieblingsobjekt


Was mich persönlich an Ellsworth Kellys Werken immer angezogen hat, ist seine Emphase auf die perfektionistische Reduktion seiner spontanen Bildsprache. Er schafft es, viel mit wenig zu erreichen; und auch wenig mit sehr viel zu erzeugen. Dadurch strahlen seine Werke eine unerschütterliche Ruhe, Kraft und raumfüllende Präsenz aus. Seine Bestandteile sind Farbe, Form und Raum. Die Reinheit dieser drei Komponenten definiert sein Lebenswerk. Die alleinstehenden geometrischen oder organisch angelegten Formen, die präzise Strenge der Konturen sowie die monochromen, leuchtenden, intensiven und satten Farbflächen ergeben in der Synergie eine Einheit, die sich selbst genügt.

Die Formen leitet Kelly aus realen Anschauungen ab – Bruchstücke des Alltags, die er in zweidimensionale einprägsame Volumen verwandelt. Seien es Kacheln eines Strassencafés, Fragmente einer modernen Architektur, Garteneinfahrten oder Fensterformen.

Durch das Einbringen von Spontaneität unterscheidet sich Ellsworth Kelly auch wohl von den meisten Konstruktivisten oder Minimal Art Künstler. Die Strenge seiner Bildkonstruktionen wird mitunter durch irreguläre Durchbrechungen geometrischer Gesetztmässigkeiten aufgelockert. Das lässt sich in unserer serigrafierten Form gut erkennen: gekippt balanciert das monochrome Volum fröhlich auf der Spitze. Obwohl das wunderbare sommerliche Blau in Bewegung gebracht wird, strahlt das Werk nicht weniger Ruhe und Kraft aus – definitiv eines meiner Lieblingsobjekte zu dieser Jahreszeit.


Clarisse Doge (Abteilung PostWar & Contemporary)

KÜNSTLERVERZEICHNIS Grafik & Multiples


CARLA ACCARDI HENRI-GEORGES ADAM YAACOV AGAM FERMÍN AGUAYO ANNI ALBERS DARREN ALMOND JÜRG ALTHERR GETULIO ALVIANI FRANCIS ALŸS FREDERIC AMAT GHADA AMER SARA ANSTIS RICHARD JOSEPH ANUSZKIEWICZ MOCHTAR APIN KAREL APPEL SHUSAKU ARAKAWA NOBUYOSHI ARAKI AVIGDOR ARIKHA JOHN M. ARMLEDER RAINER ALFRED AUER JEAN-EDOUARD AUGSBURGER FRANCIS BACON JOHN BALDESSARI BANKSY PHYLLIDA BARLOW M.S. BASTIAN & ISABELLE L. FRANCIS BAUDEVIN MARC BAUER ROMARE BEARDEN GOTTFRIED BECHTOLD WERNER BERGES ANNA-EVA BERGMAN ANNA-EVA BERGMANN CHARLES BÉZIE LEONARDO BEZZOLA TAMARA BIALECKA NORMAN BLUHM ARMIN BOEHM MARTIN BOYCE GEORGES BRAQUE YVES BRAYER ROMERO BRITTO MARCEL BROODTHAERS BYRON BROWNE HELLMUT BRUCH DANIELE BUETTI HOLGER BUNK DANIEL BUREN BALTHASAR BURKHARD FRANÇOIS BURLAND ALBERTO BURRI SERGIO BUSTAMANTE MIRIAM CAHN BRIAN CALVIN MASSIMO CAMPIGLI LEONORA CARRINGTON JEAN CARZOU ROSEMARIE CASTORO CÉSAR (CÉSAR BALDACCINI) EDUARDO OLIVEIRA CÉZAR EDGAR CHAHINE ROGER CHASTEL IVAN CHERMAYEFF EDUARDO CHILLIDA ANDREAS CHRISTEN DAN CHRISTENSEN ANTON CHRISTIAN CHRISTO (VLADIMIROV JAVACHEFF) CHRYSSA (CHRYSSA VARDEA-MAVROMICHALI) KIM CHUN-HWAN PIERRE CLERK FRANCO CLIVIO CHUCK CLOSE COBET (HANS-KONRAD BETTLER) MAX COLE JEANNE COPPEL HORACIO CORDERO RENÉ CREVEL SYLVAIN CROCI-TORTI MARTHA CUNZ KARL FRED DAHMEN ALLAN D'ARCANGELO DONA DE CARLI GÉRARD DE PALÉZIEUX ALBERT DECARIS EDGAR DEGAS PAUL DELVAUX JAN DIBBETS HERBERT DISTEL SIMON DITTRICH PETER DOIG TATJANA DOLL JÖRG DÖRING GUSTAVE-JEAN DU PASQUIER MARCEL DUCHAMP MARLENE DUMAS JOSEF EBNÖTHER KEITH EDMIER FRANZ EGGENSCHWILER RAINER EISCH JAMES ENSOR ULRICH ERBEN RITA ERNST ERTE (ROMAIN DE TIRTOFF) M.C. (MAURITS CORNELIS) ESCHER RICHARD ESTES ANDRÉ EVRARD ROBERTO FABELO ANGUS FAIRHURST WOJCIECH FANGOR GOLNAZ FATHI JEAN FAUTRIER CHARLES FAZZINO THIERRY FEUZ LEONOR FINI HANS FISCHER BARRY FLANAGAN DAN FLAVIN CHRISTIAN FLOQUET ANNEMIE FONTONA CORSIN FONTANA GÜNTHER FÖRG SAM FRANCIS HELEN FRANKENTHALER JEAN FRÉLAUT JOHNNY FRIEDLAENDER ERNST FUCHS HAMISH FULTON NAUM GABO SALLY GABORI JOHANNES GACHNANG PETER GASSER RUPPRECHT GEIGER LUDGER GERDES JOCHEN GERZ CATHERINE GFELLER JOHN GIORNO MILTON GLASER LUO GONGLIU FLORIN GRANWEHR EMILIO GRAU-SALA ALAN GREEN BORIS DMITRIJEWITSCH GRIGORJEW WADE GUYTON FABRICE GYGI MICHEL HAAS ALICE HALICKA PETER HALLEY HERBERT HAMAK RICHARD HAMILTON BENDIX HARMS HANS HARTUNG EBERHARD HAVEKOST YASUO HAYASHI BERNHARD HEISIG LORI HERSBERGER HOWARD HODGKIN GERHARD HOEHME CHRISTINA HOFMANN BERNDT HÖPPNER RETO HUBER & MARKUS HUBER ROBERT HUMBLOT GEORGE HURRELL AXEL HÜTTE LOUIS ICART GÉRARD IFERT LEIKO IKEMURA FRÉ ILGEN ROBERT INDIANA KYOHEI INUKAI INVADER (FRANCK SLAMA) ANDRÉ JACQUEMIN ALAIN JACQUET SHIRLEY JAFFE JAHANGUIR FILIPP JENIKAE JASPER JOHNS BEN JOHNSON ALLAN DUDLEY JONES ILJA KABAKOV ANISH KAPOOR KAWS (BRIAN DONNELLY) ELLSWORTH KELLY WILLIAM KENTRIDGE EDWARD KIENHOLZ ERNST LUDWIG KIRCHNER FRANČESKA KIRKE KONRAD KLAPHECK PETER KLASEN JÜRGEN KLAUKE ROLF KNIE OSKAR KOKOSCHKA BRIGITTE KOWANZ FRANTIŠEK KUPKA MAX KURZWEIL TADAAKI KUWAYAMA JEAN ÉMILE LABOUREUR MARIA LASSNIG GER LATASTER UWE LAUSEN KALAL LAXMA GOUD LOUIS LE BROCQUY LERMITE (JEAN-PIERRE SCHMID) HELEN LEVITT JAMES LICINI RICHARD LINDNER LOS CARPINTEROS JENNY LOSINGER-FERRI LOUIS LOZOWICK MARIETTE LYDIS MICHEL MAJERUS ALFRED MANESSIER ESKO MÄNNIKKÖ ROBERT MAPPLETHORPE FRANZ MARC BRICE MARDEN OSVALDO MARISCOTTI TON MARS KENNETH MARTIN MANFREDO MASSIRONI EWALD MATARÉ ROBERTO SEBASTIÁN MATTA PAUL MCCARTHY SUZANNE McCLELLAND JOHN MCCRACKEN JUAN NICOLÁS MELÉ HARDING MEYER PAOLO MINOLI LÁSZLÓ MOHOLY-NAGY RIBAL MOLAEB FRANÇOIS MORELLET PHILIPPE MORISSON SARAH MORRIS CARL MOSER ED MOSES RYAN MOSLEY ROBERT MOTHERWELL OTTO MUEHL EMIL MÜLLER HARALD F. MÜLLER OTTO MÜLLER THOMAS MÜLLER HEINZ MÜLLER-TOSA EDVARD MUNCH EDO MURTIĆ YOSHITOMO NARA ROBERT NATKIN KENNETH NOLAND MARCEL NORTH GUIDO NUSSBAUM CLAES OLDENBURG JULIAN OPIE PAWEL ORLOWSKI GEORGES OUDOT CLAUS OTTO PAEFFGEN LAXMAN PAI BLINKY PALERMO LUCIANO PALMIERI GIULIO PAOLINI FLAVIO PAOLUCCI STEVEN PARRINO NICOLAS PARTY ALDO PATOCCHI GIULIANO PEDRETTI GRAYSON PERRY ELIZABETH PEYTON RICHARD PHILLIPS JACK PIERSON JOAN HERNÁNDEZ PIJUAN PISA, A.L. GEORGES HENRI PISSARRO JAUME PLENSA ROBERT POLIDORI SIGMAR POLKE JACKSON POLLOCK LARRY POONS FRANCISQUE POULBOT LOTHAR QUINTE MARKUS RAETZ MEL RAMOS ROBERT RAUSCHENBERG JEAN-PIERRE RAYNAUD PATRICK RAYNAUD TOBIAS REHBERGER ALBERT RENGER-PATZSCH GEORGE RICKEY BRIDGET RILEY JUAN RIPOLLÉS PIPILOTTI RIST MANUEL RIVERA HENRI MARCEL ROBERT MARIAH ROBERTSON OMAR RODRIGUEZ-GRAHAM UGO RONDINONE TAL R NELLY RUDIN ED RUSCHA ROBERT RYMAN NADIA SAIKALI-GABORIAUD FRED SANDBACK PAOLO SCHEGGI ELSO SCHIAVO CORNELIA SCHLEIME FRANCOIS-LOUIS SCHMIED TONY SCHNEIDERS MANFRED SCHOCH ROLF SCHROETER THOMAS SCHÜTTE MICHAEL SCOTT RICHARD SERRA MARK SHIELDS ROMAN SIGNER KURT SIGRIST PHIL SIMS DAN RAMIREZ KIKI SMITH SOHAN QADRI JESÚS RAFAEL SOTO FERDINAND SPINDEL DANIEL SPOERRI EDUARD SPÖRRI LORENZ SPRING JULIA STEINER FRANK STELLA ANNELIES ŠTRBA BEAT STREULI MIRCEA SUCIU HIROSHI SUGIMOTO DONALD SULTAN VIVIAN SUTER ANTONI TÀPIES LI TIANBING JEAN TINGUELY & NIKI DE SAINT-PHALLE JEAN TINGUELY & JEAN-PIERRE HUSER JOAQUIN TORRES GARCÍA DAVID TREMLETT LILL TSCHUDI CY TWOMBLY RAOUL UBAC GÜNTHER UECKER MAX UHLIG INEZ VAN LAMSWEERDE SANDRA VASQUEZ DE LA HORRA SPYROS VASSILIOU BERNAR VENET MARCEL VERTES MARIA HELENA VIEIRA DA SILVA JACQUES VILLEGLÉ (JACQUES MAHÉ DE LA VILLEGLÉ) JORINDE VOIGT CORNELIUS VÖLKER FRIEDRICH VORDEMBERGE-GILDEWART ANDY WARHOL AI WEIWEI ALBAN WELTI WIM WENDERS HENDRIK NICOLAAS WERKMANN JOHN WESLEY FRANZ WEST JAMES McNEILL WHISTLER EDUARD WIIRALT LUDWIG WILDING GIMMI WILHELM SUE WILLIAMS ERIC ERISTON WINARTO PAUL WUNDERLICH ERWIN WURM FRANZ ANATOL WYSS MARCEL WYSS GAO XINGJIAN YUKINORI YANAGI KAN YASUDA MANOUCHER YEKTAI YUE MIN JUN HERBERT ZANGS ZAO WOU-KI PENG ZHANG TIEHAI ZHOU GILBERT ZORIO ANDERS ZORN

Ausgewählte Resultate Grafik & Multiples


PABLO PICASSO

(Málaga 1881–1973 Mougins)
Portrait de Jacqueline accoudée. 1959.
Farblinolschnitt. Ein Exemplar der Auflage von 5, ausserhalb der Auflage von 50. Unten rechts mit Bleistift signiert: Picasso, sowie unten mittig mit der eigenhändigen Widmung mit schwarzem Farbstift: pour B. Geiser. Darstellung 64 × 53 cm auf Vélin von Arches (mit dem Wasserzeichen) 75,2 × 62 cm. Gedruckt von Hidalgo Arnéra, Vallauris.
PABLO PICASSO
PABLO PICASSO

CHF 150 000

ROY LICHTENSTEIN

(1923 New York City 1997)
Explosion. 1967.
Farblithografie. 27/100. Unten rechts mit Bleistift signiert: rf Lichtenstein. Blattmass 55,9 × 43,1 cm auf Vélin von Rives. Erschienen bei Hollander Workshop, New York City (mit dem Blindstempel). Gedruckt von Irwin Hollander, New York City. Aus dem Portfolio "Portfolio 9".
ROY LICHTENSTEIN
ROY LICHTENSTEIN

CHF 46 250

ANDY WARHOL

(Pittsburgh 1928–1987 New York City)
Mick Jagger. 1975.
Farbserigrafie. 115/250. Unten rechts mit Bleistift signiert: Andy Warhol, sowie unten links von Mick Jagger mit Filzstift signiert: M Jagger. Darstellung 100,5 × 73,5 cm auf Vélin von Arches Aquarelle 111,5 × 73,5 cm. Erschienen bei Seabird Editions, London (verso mit dem Stempel). Gedruckt von Alexander Heinrici, New York City. Aus dem 10-teiligen gleichnamigen Portfolio.
ANDY WARHOL
ANDY WARHOL

CHF 131 250

ANDY WARHOL

(Pittsburgh 1928–1987 New York City)
Detail of Renaissance Paintings (Sandro Botticelli, Birth of Venus, 1482). 1984.
Farbserigrafie. 3/70. Unten links mit Bleistift signiert: Andy Warhol. Darstellung 63,5 × 94 cm auf festem Vélin von Arches Aquarelle 81,3 × 111,9 cm. Erschienen bei Editions Schellmann & Klüster, München. Gedruckt von Rupert Jasen Smith, New York City. Blatt 3 aus der 4-teiligen gleichnamigen Serie.
ANDY WARHOL
ANDY WARHOL

CHF 143 750

ANDY WARHOL

(Pittsburgh 1928–1987 New York)
Aus: Campbell's Soup II. 1969.
Farbserigrafie. 78/250. Verso mit Kugelschreiber signiert: Andy Warhol, sowie mit der gestempelten Nummerierung. Darstellung 80,9 × 48 cm auf glattem Vélin 88,9 × 58,4 cm. Erschienen bei Factory Additions, New York. Gedruckt bei Salvatore Silkscreen Co., Inc., New York. Aus dem 10-teiligen gleichnamigen Portfolio.
ANDY WARHOL
ANDY WARHOL

CHF 36 250

ANDY WARHOL

(Pittsburgh 1928–1987 New York)
Flowers. 1964.
Offsetlithografie. Aus der Auflage von 300. Unten rechts mit Kugelschreiber signiert und datiert: Andy Warhol 64. Darstellung 55,7 × 55,7 cm auf Papier 58,5 × 58,5 cm. Erschienen bei Leo Castelli Gallery, New York. Gedruckt bei Total Color, New York.
ANDY WARHOL
ANDY WARHOL

CHF 80 000

NIKI DE SAINT PHALLE

(Neuilly-sur Seine 1930–2002 San Diego)
Nana Vase. 1984.
Polyester, bemalt. 89/150. Auf der Unterseite mit dem Signaturstempel: Niki, sowie mit dem Giesserstempel: R. HALIGON. Masse 47 × 30 × 30 cm.
NIKI DE SAINT PHALLE
NIKI DE SAINT PHALLE

CHF 26 250

IMI KNOEBEL

(Dessau 1940–lebt und arbeitet in Düsseldorf)
Basel Fenster 5 ED. 2020.
Acryl auf Kunststofffolie. 5/7. Entwurf Nr. 1 von 12. Verso auf dem Künstleretikett signiert, datiert und betitelt: IMI KNOEBEL Basel Fenster 5 Ed. (Entwurf Nr. 1 von 12) 2020 5/7. Masse 97 × 157 cm. Im originalen Künstlerrahmen.
IMI KNOEBEL
IMI KNOEBEL

CHF 62 500

RICHARD SERRA

(San Francisco 1939–2024 New York)
T.E. Siegen. 1999.
Radierung. 29/40. Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert: R. Serra 99. Blattmass 151,1 × 121 cm auf Sommerset Satin Papier. Erschienen bei Gemini G.E.L., Los Angeles (mit dem Blindstempel). Gedruckt von Matthew Jackson und Carmen Schilaci.
RICHARD SERRA
RICHARD SERRA

CHF 67 500

JOSEF ALBERS

(Bottrop 1888–1976 New Haven)
GRAY INSTRUMENTATION I. 1974.
Portfolio mit 12 Farbserigrafien, Titelblatt, Impressum und 6 Texten von Josef Albers. 36/36. Jeweils unten rechts mit Bleistift signiert: Albers, sowie unten links betitelt und nummeriert: GRAY INSTRUMENTATION Ia-Il. Zudem im Impressum nummeriert: 36/36. Verso mit dem Stempel: COPYRIGHT JOSEF ALBERS 1974 JA + Nummer. Darstellung 28 × 28 cm auf Vélin von Arches 88 48,2 × 48,2 cm. Titelblatt, Texte und Impressum auf Japan Masa Papier. Erschienen und gedruckt bei Tyler Workshop, New York (mit dem Blindstempel). Mit separatem Beiheft. In Original-Box und Original-Schuber. Vollständig.
JOSEF ALBERS
JOSEF ALBERS

CHF 75 000