Gemälde des 19. Jahrhunderts
Unsere Versteigerung der europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts, die im März und September zusammen mit der Versteigerung der klassischen Meister stattfindet, bietet Werke aus allen wichtigen Handschriften des Jahrhunderts, in dem dieser Stil in seiner Entstehung so heterogen war.
Die verschiedenen Stile können oft gleichzeitig auftreten und sich überschneiden, von der Salonmalerei und der Historienmalerei über den Klassizismus und die Romantik bis hin zur Malerei des äußeren Lichts und der Schule von Barbizon. Realismus und Symbolismus werden gleichzeitig dargestellt, ebenso wie Naturalismus und Impressionismus.
In unseren Auktionen sind alle Kunstrichtungen vertreten: Seestücke des berühmten Russen Iwan Aiwasowsky und Landschaften von Camille Corot ebenso wie Gemälde der Münchner und Düsseldorfer Schule oder der frühen Impressionisten. Werke von Carl Spitzweg oder Arnold Böcklin finden durch unsere Auktionen neue Besitzer. Das Gleiche gilt für Gemälde von Stanislas Lepine, Eugène Boudin oder Ferdinand Waldmüller.
Unsere Spezialistin Karoline Weser führt gerne kostenlose Begutachtungen und Bewertungen von Gemälden für mögliche Auktionseinlieferungen durch.
Für die März-Auktion nehmen wir bis Mitte Januar und für die September-Auktion bis Ende Juli Einlieferungen an.
CARL SPITZWEG UND SEINE ZEIT
"SAMMLER SIND GLÜCKLICHE MENSCHEN"
Hagen Garhöfer führt uns durch eine faszinierende Privatsammlung von Gemälden aus dem 19. Jahrhundert, von Carl Spitzwegs historischen Stücken und humorvollen Karikaturen bis hin zu üppigen Darstellungen der Natur in ihrer schönsten Form.
Nächste Auktion
19. September 2025. Möchten Sie Gemälde des 19. Jahrhunderts in unserer September-Auktion verkaufen? Kontaktieren Sie uns bis Mitte Juli für eine unverbindliche Auktionsschätzung.

Im Hinblick auf eine mögliche Einlieferung zu unseren Auktionen schätzen wir Ihre Kunstobjekte kostenlos. Schicken Sie uns nach Möglichkeit Fotos oder rufen Sie uns an. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Besichtigungstermin bei Ihnen oder in unseren Geschäftsräumen in Zürich, Genf, Florenz, München oder Düsseldorf. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Offerte, die Ihnen als Entscheidungsgrundlage dient.
Jetzt schätzen lassen!Verkaufen (so geht's)
Kontaktieren Sie uns persönlich
Kontaktieren Sie unsere Repräsentanz
Schätzungstage
München
7. & 8. Mai / 16. & 17. Oktober
Düsseldorf / Frankfurt
15. & 16. Mai / 17. & 18. November
Stuttgart
16. April / 31. Oktober
Belgien / Niederlande
11. & 12. Juni / 5. & 6. November
Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Abteilung oder an die jeweiligen Repräsentanzen.
KÜNSTLERVERZEICHNIS Gemälde des 19. Jahrhunderts
Ausgewählte Resultate Gemälde des 19. Jahrhunderts
ALFRED VON WIERUSZ-KOWALSKI

CHF 156 250
FRANZ XAVER PETTER

CHF 25 000
OTTO SCHOLDERER

CHF 187 500
FERDINAND GEORG WALDMÜLLER

CHF 47 500
ALEXANDER KOESTER

CHF 137 500
ANSELMO GUINEA Y UGALDE

CHF 45 000
ALEXANDER KOESTER

CHF 68 750
HERMANN WINTERHALTER

CHF 50 000
EUGEN VON BLAAS

CHF 100 000
STANISLAS LÉPINE

CHF 81 250