HISTORISCH BEDEUTENDE BOUILLOTTE-LAMPE,
nach inschriftlicher Überlieferung aus dem Besitz des Kaisers Napoléon Bonaparte, Empire, Paris vor 1814.
Bronze ziseliert und vergoldet. Der Leuchter mit 3 geschweiften Lichtarmen mit Falken als Tüllenträger, in der Höhe verstellbar montiert an Vierkantschaft mit ovalem Traggriff (defekt). Auf kanneliertem Säulenschaft und vertieftem Tellerfuss. Auf der Unterseite gravierte Inschrift: 'Dieser Leuchter stammt aus dem Reisewagen des Kaisers Napoleon Bonaparte, der sich desselben während seiner Feldzüge bediente, und wurde nach der Einnahme von Paris daselbst 1814 dem Kabinets Minister Ernst Friedrich Herbert Grafen zu Münster Erblandmarschall von Hannover von dem Kaiser Alexander von Russland als Andenken an den Befreiungskrieg überreicht, an dem Münster regen Anteil genommen, indem er das mit Hannover vereinigte England bewog die Befreiung Deutschland's von dem Joch Napoleons zu unterstützen'. H 59,5 cm. Reste und Spuren einer späteren Elekrifizierung.
Verkauft für CHF 23 000 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr