SCHWEIZERSÄBEL
deutsch, Christoph I. Stäntler - Passau/München um 1560.
Eisengefäss, geschnittener Dekor, Löwenkopfknauf mit geöffnetem Rachen, herausragender Zunge und fein gearbeiteten Zähnen, Ohren und Fell, kugeliger Nietkopf. Flacher Griffbügel in Parierstange mündend, Seitenbügel endet handförmig im terzseitigen Parierring, durch eine S-förmige Spange mit dem Griffbügel verbunden. S-förmig geschweifte Parierstange endet in geschnittenen Löwenköpfen. Quartseitig grosser Fingerbügel, der über den Daumenbügel mit der Parierstange verbunden ist. Auf den Aussenseiten der Bügel, Spange, Parierring und Parierstange geschnittener ornamentaler Blatt- und Punktedekor. Griff mit feiner Messingdrahtwicklung. Rückenklinge, breite Hohlschliffe, im Ortbereich zweischneidig, Marke: "Hand mit Malchus" (Christoph I.Stäntler).
Rückenklinge L 87,7 cm. L 102 cm. Z: 1.
Verkauft für CHF 18 600 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr